Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Lesen Sie mehr über die Kategorie: Steuern und Recht in Polen

Sollte die Rekapitalisierung eines Unternehmens als Steuerregelung gemeldet werden?

/
Datum20 Jan. 2022
Die Geschäftstätigkeit in einem sich ständig verändernden Markt erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit, schnell und angemessen auf auftretende Schwierigkeiten zu reagieren, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen....
Lesen Sie mehr

Ab 1. Januar 2022 neue Anforderungen im TAX FREE-Verfahren

/
Datum25 Nov. 2021
Bei den zahlreichen Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes, die im Juli verabschiedet wurden, wurde das TAX FREE-System nicht ausgelassen. Die geänderten Vorschriften treten bereits am 1. Januar 2022 in Kraft. Unternehmer, die...
Lesen Sie mehr

Steuerzahlung durch einen Dritten – ist das zulässig?

/
Datum18 Nov. 2021
Muss ein Steuerzahler seine Steuern persönlich bezahlen? Kann die Einzahlung von Geldern auf das Konto des Finanzamts durch einen Dritten erfolgen? Trotz des eindeutigen Urteils des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA)...
Lesen Sie mehr

Wann kann ein Komplementär die Körperschaftssteuer (CIT) von der Einkommensteuer (PIT) abziehen?

/
Datum08 Sep. 2021
Ab dem 1. Januar 2021 sind polnische Kommanditgesellschaften verpflichtet, Körperschaftsteuer (CIT) abzurechnen. Für die Eigentümer solcher Unternehmen bedeutet dies eine doppelte Abrechnung der Einkommensteuer: Zuerst zahlen sie die Körperschaftssteuer (CIT)...
Lesen Sie mehr

Neue Steuervorschriften für Kommanditgesellschaften in Polen

/
Datum16 Juli 2021
Ab 2021 sind Kommanditgesellschaften mit Sitz in Polen Körperschaftssteuerzahler. Der Besteuerung unterliegen die laufende Tätigkeit der Gesellschaft und die an die Gesellschafter solcher Gesellschaften ausgeschütteten Gewinne, ähnlich wie bei Gesellschaften...
Lesen Sie mehr

One Stop Shop (OSS) System und Änderungen in der Mehrwertsteuer

/
Datum07 Juli 2021
Bisher waren alle E-Commerce-Unternehmen aus der EU, die Waren in andere EU-Länder verkaufen, nach Überschreiten eines bestimmten Schwellenwerts (je nach Land liegt die Schwelle zwischen EUR 35.000,00 und EUR 100.000,00)...
Lesen Sie mehr

Verlängerung der Frist für die Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüssen für 2020

/
Datum27 Apr. 2021
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat der Minister für Finanzen, Fonds und Regionalpolitik bestimmte Fristen hinsichtlich der Erstellung und Feststellung von Jahresabschlüsse verlängert: um 3 Monate (Ende des 6. Monats nach Ende...
Lesen Sie mehr

Auslegung der Kriterien für die Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke

/
Datum19 Apr. 2021
Am 15. Februar 2021 hat der polnische Finanzminister eine allgemeine Auslegung zur Klassifizierung von Transaktionen unter Verwendung von Tankkarten für Umsatzsteuerzwecke herausgegeben. Sie wirkt sich auf die Abrechnung der Umsatzsteuer...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Verbrauchsteuer

/
Datum22 März 2021
Ab dem 1. Februar 2021 sind die folgenden Änderungen des Verbrauchsteuergesetzes in Kraft getreten: Änderung der Registrierung für Verbrauchsteuerzwecke Gemäß der Änderung, unterliegen die Verbrauchsteuerzahler der Registrierungs- bzw. Aktualisierungspflicht, die...
Lesen Sie mehr

Regeln für nationale Negativgutschriften

/
Datum19 März 2021
Unsere Abteilungen Kundenbetreuung und Finanzbuchhaltung haben gemeinsam für Sie die folgenden Erläuterungen zu den Änderungen der polnischen Slim-Mehrwertsteuervorschriften vorbereitet. Am 1. Januar 2021 ist das Gesetz der sogenannten SLIM VAT...
Lesen Sie mehr