Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Aktuelles aus dem Bereich Steuern und Recht in Polen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unsere Newsletter - getsix® Information Service

Anmelden

Kontakt Buchhaltungsbüro

Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner für Buchhaltung und Finanzdienstleistungen in Polen, Sie werden umgehend kontaktiert.

Ortwin-Uwe
Ortwin-Uwe
Abteilungsleiter Kundenbetreuung / Partner

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Warschau

pldeen

Elżbieta Naron
Elżbieta
Abteilungsleiter Kundenbetreuung

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Breslau

pl de en

Marta
Marta
Senior-Kundenbetreuer

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Posen

pl de en

Ein Vorstandsmitglied kann sich gegen die polnischen Steuerbehörde verteidigen – allgemeine Auslegung des Finanzministers

/
Datum13 Nov. 2025
Die neue allgemeine Auslegung des polnischen Ministers für Finanzen und Wirtschaft (DTS2.8012.5.2025) regelt die Anwendung von Art. 116 der Abgabenordnung nach den Urteilen des EuGH in den Rechtssachen Adjak und...
Lesen Sie mehr

EUDR-Verordnung – neue Verpflichtungen für Unternehmen in Polen ab dem 30. Dezember 2025

/
Datum12 Nov. 2025
Was ist die EUDR-Verordnung und warum ist sie so wichtig? Die EUDR-Verordnung (EU-Entwaldungsverordnung, Verordnung (EU) 2023/1115) ist eines der wichtigsten Instrumente der EU im Kampf gegen die weltweite Entwaldung und...
Lesen Sie mehr

Innovationsvergünstigungen – ein umfassender Leitfaden für Unternehmer in Polen

/
Datum07 Nov. 2025
Innovationsvergünstigungen sind heute eines der wichtigsten Instrumente zur Förderung der Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Polen. Sie umfassen eine Reihe von Steuervergünstigungen, die Unternehmer dazu ermutigen sollen, in neue...
Lesen Sie mehr

Die Zinssätze der Polnischen Nationalbank im November 2025

/
Datum06 Nov. 2025
Während der Sitzung am 4. und 5. November 2025 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze der Polnischen Nationalbank (NBP) um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Aktuelle Zinssätze der Polnischen Nationalbank: Referenzzinssatz: 4,25% jährlich;...
Lesen Sie mehr

Firmengründung in Polen – einfacher als in den meisten europäischen Ländern. GEM-Bericht Polen 2025

/
Datum03 Nov. 2025
Polen ist europäischer Spitzenreiter in Bezug auf die Wahrnehmung der Einfachheit einer Unternehmensgründung Die Firmengründung in Polen wird seit Jahren als unkomplizierter und zugänglicher Prozess angesehen. Die neuesten Daten des...
Lesen Sie mehr

Polens Wirtschaftsüberblick – Oktober 2025

/
Datum31 Okt. 2025
Eine so starke Präsenz an der Spitze der europäischen Rangliste bestätigt, dass Polen zu einem der sich am dynamischsten entwickelnden Märkte in der Region geworden ist. Diese Dynamik ist nicht...
Lesen Sie mehr

Steuerlicher Sitz einer Gesellschaft – tatsächliche Geschäftsführung im Ausland und Steuerland

/
Datum28 Okt. 2025
Telearbeit und internationale Führungsstrukturen führen zu Situationen, in denen in Polen registrierte Gesellschaften tatsächlich von einem anderen Land aus geführt werden – z. B. von Mitgliedern der Geschäftsführung, die in...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Berechnung der Dienstzeit – neue Regeln für die Anrechnung von Beschäftigungs- und Tätigkeitszeiten in Polen

/
Datum27 Okt. 2025
Ab 2026 wird die Definition der Dienstzeit erheblich erweitert. Am 15. Oktober 2025 unterzeichnete der polnische Präsident Karol Nawrocki eine Novelle des Arbeitsgesetzbuches, die es ermöglicht, nicht nur traditionelle Arbeitsverträge,...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Beschäftigung von Ausländern – was müssen Arbeitgeber wissen?

/
Datum24 Okt. 2025
Die geplanten Änderungen betreffen Arbeitgeber, die Ausländer beschäftigen, sowohl hinsichtlich der Kosten, der Dokumentation als auch des Umfangs der Befreiungen von der Genehmigungspflicht. Am 1. Juni dieses Jahres trat das...
Lesen Sie mehr

Verrechnungspreise im Fokus der Steuerbehörden – wachsendes Risiko für Unternehmen in Polen

/
Datum23 Okt. 2025
Die Steuerverwaltung geht schrittweise von punktuellen Kontrollen zu einer systematischen Überwachung der Steuerabrechnungen über und konzentriert sich dabei auf Bereiche, die zu einer Unterbewertung des Einkommens oder zu Gewinnverlagerungen ins...
Lesen Sie mehr
1 2 3 50