Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Aktuelles aus dem Bereich Steuern und Recht in Polen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unsere Newsletter - getsix® Information Service

Anmelden

Kontakt Buchhaltungsbüro

Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner für Buchhaltung und Finanzdienstleistungen in Polen, Sie werden umgehend kontaktiert.

Ortwin-Uwe
Ortwin-Uwe
Abteilungsleiter Kundenbetreuung / Partner

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Warschau

pldeen

Elżbieta Naron
Elżbieta
Abteilungsleiter Kundenbetreuung

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Breslau

pl de en

Marta
Marta
Senior-Kundenbetreuer

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Posen

pl de en

Polens Wirtschaftsüberblick – Oktober 2025

/
Datum31 Okt. 2025
Eine so starke Präsenz an der Spitze der europäischen Rangliste bestätigt, dass Polen zu einem der sich am dynamischsten entwickelnden Märkte in der Region geworden ist. Diese Dynamik ist nicht...
Lesen Sie mehr

Steuerlicher Sitz einer Gesellschaft – tatsächliche Geschäftsführung im Ausland und Steuerland

/
Datum28 Okt. 2025
Telearbeit und internationale Führungsstrukturen führen zu Situationen, in denen in Polen registrierte Gesellschaften tatsächlich von einem anderen Land aus geführt werden – z. B. von Mitgliedern der Geschäftsführung, die in...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Berechnung der Dienstzeit – neue Regeln für die Anrechnung von Beschäftigungs- und Tätigkeitszeiten in Polen

/
Datum27 Okt. 2025
Ab 2026 wird die Definition der Dienstzeit erheblich erweitert. Am 15. Oktober 2025 unterzeichnete der polnische Präsident Karol Nawrocki eine Novelle des Arbeitsgesetzbuches, die es ermöglicht, nicht nur traditionelle Arbeitsverträge,...
Lesen Sie mehr

Änderungen bei der Beschäftigung von Ausländern – was müssen Arbeitgeber wissen?

/
Datum24 Okt. 2025
Die geplanten Änderungen betreffen Arbeitgeber, die Ausländer beschäftigen, sowohl hinsichtlich der Kosten, der Dokumentation als auch des Umfangs der Befreiungen von der Genehmigungspflicht. Am 1. Juni dieses Jahres trat das...
Lesen Sie mehr

Verrechnungspreise im Fokus der Steuerbehörden – wachsendes Risiko für Unternehmen in Polen

/
Datum23 Okt. 2025
Die Steuerverwaltung geht schrittweise von punktuellen Kontrollen zu einer systematischen Überwachung der Steuerabrechnungen über und konzentriert sich dabei auf Bereiche, die zu einer Unterbewertung des Einkommens oder zu Gewinnverlagerungen ins...
Lesen Sie mehr

Die Berichtigung von Verrechnungspreisen kann der Mehrwertsteuer unterliegen – Urteil des EuGH in der Rechtssache Arcomet (C-726/23)

/
Datum21 Okt. 2025
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in seinem Urteil vom 4. September 2025 in der Rechtssache Arcomet Towercranes (C-726/23) zu den konzerninternen Abrechnungen zwischen verbundenen Unternehmen Stellung genommen. Der EuGH...
Lesen Sie mehr

Wie bereitet man sich effizient auf KSeF vor? Ein umfassender Leitfaden für Unternehmer

/
Datum15 Okt. 2025
Das nationale E-Rechnungssystem (KSeF) ist eine Lösung, die ab 2026 für die meisten Steuerzahler in Polen obligatorisch wird. Das System führt ein neues Modell für den Rechnungsumlauf ein – strukturierte...
Lesen Sie mehr

Bevorstehende Änderungen im Arbeitsrecht in Polen – Kontrolle von Krankmeldungen, Regeln für die Auszahlung von Krankengeld und Abschluss von Verträgen in elektronischer Form

/
Datum14 Okt. 2025
Die Sozialversicherungsanstalt (ZUS) erhält neue Befugnisse im Bereich der Kontrolle von Krankmeldungen Das Ministerium für Familie, Arbeit und Sozialpolitik hat einen Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über das Sozialversicherungssystem und...
Lesen Sie mehr

Die Zinssätze der Polnischen Nationalbank im Oktober 2025

/
Datum09 Okt. 2025
Während der Sitzung am 7. und 8. Oktober 2025 beschloss der Geldpolitische Rat, die Zinssätze der Polnischen Nationalbank (NBP) um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Aktuelle Zinssätze der Polnischen Nationalbank: Referenzzinssatz:...
Lesen Sie mehr

IP-BOX-Steuervergünstigung und Subunternehmer in Polen– Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts

/
Datum08 Okt. 2025
Übt ein Unternehmen, das Lösungen entwirft und die Arbeiten am System leitet, aber die Programmierung an einen B2B-Programmierer vergibt, weiterhin eine F&E-Tätigkeit aus – und hat es Anspruch auf 5...
Lesen Sie mehr
1 2 3 49