Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Aktuelles aus dem Bereich Steuern und Recht in Polen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unsere Newsletter - getsix® Information Service

Anmelden

Kontakt Buchhaltungsbüro

Wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner für Buchhaltung und Finanzdienstleistungen in Polen, Sie werden umgehend kontaktiert.

Ortwin-Uwe
Ortwin-Uwe
Abteilungsleiter Kundenbetreuung / Partner

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Warschau

pldeen

Elżbieta Naron
Elżbieta
Abteilungsleiter Kundenbetreuung

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Breslau

pl de en

Marta
Marta
Senior-Kundenbetreuer

KONTAKT: E-mail senden
BUCHHALTUNGSBÜRO: Posen

pl de en

Polens Wirtschaftsüberblick – September 2025

/
Datum01 Okt. 2025
Polen bleibt einer der dynamischsten Märkte in der EU und zieht Investoren mit stabilem Wachstum und ehrgeizigen Innovationsprojekten an. Für Entscheidungsträger und Führungskräfte aus der Wirtschaft ist es unerlässlich, sich...
Lesen Sie mehr

Exporte in Polen im Juli 2025 – saisonale Abschwächung, stabile Aussichten

/
Datum26 Sep. 2025
Im Juli 2025 beliefen sich die Exporte in Polen auf 27,9 Mrd. Euro. Das ist weniger als im Juni (-0,4 % im Monatsvergleich), aber mehr als im Vorjahr (+1,7 %...
Lesen Sie mehr

Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2026 – wie hoch werden der Mindestlohn und der Stundenlohn in Polen sein?

/
Datum24 Sep. 2025
Ab Januar 2026 gilt in Polen ein neuer Mindestlohn. Die Änderung des Mindestlohns und des Stundenlohns wurde bereits in einer Verordnung des Ministerrats angekündigt und gilt sowohl für Festangestellte als...
Lesen Sie mehr

Steuervergünstigung für Soldaten der Territorialverteidigungskräfte (WOT) und der Aktiven Reserve (AR) – Regeln für Arbeitgeber in Polen

/
Datum23 Sep. 2025
Zum Ende des Steuerjahres lohnt es sich, an eine neue Vergünstigung zu erinnern, die Unternehmer erstmals in ihrer Steuererklärung für 2025 in Anspruch nehmen können. Die Steuervergünstigung für die Beschäftigung...
Lesen Sie mehr

Quellensteuer und ausländische Einkünfte in Polen – der Oberste Verwaltungsgerichtshof entscheidet, wie die Grenze für den Quellensteuerabzug zu berechnen ist

/
Datum16 Sep. 2025
Das Oberste Verwaltungsgericht in Polen hat in seinem Urteil vom 28. Mai 2025 (II FSK 1131/22) bestätigt, dass bei der Abrechnung der im Ausland gezahlten Quellensteuer (WHT) in Polen die...
Lesen Sie mehr

Der deutsch-polnische Handel gewinnt an Bedeutung – Rekordwachstum im ersten Halbjahr 2025

/
Datum15 Sep. 2025
Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes und des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft erreichte der deutsch-polnische Handel im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordwert von 90 Milliarden Euro. Dies entspricht einem...
Lesen Sie mehr

Zollwert und Endpreis – Standpunkt des EuGH: Der Transaktionswert ist entscheidend

/
Datum11 Sep. 2025
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat in der Rechtssache C-782/23 (Tauritus) entschieden, dass der Zollwert eingeführter Waren in erster Linie nach der Transaktionswertmethode zu ermitteln ist, auch wenn zum Zeitpunkt...
Lesen Sie mehr

Steuern auf Kryptowährungen in Polen 2025 – Regeln und Abrechnung

/
Datum10 Sep. 2025
Die Abrechnung von Kryptowährungen in Polen wird durch die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes (PIT) geregelt. Seit 2019 gilt eine eindeutige steuerliche Einstufung – der Handel mit virtuellen Währungen wird als entgeltliche...
Lesen Sie mehr

E-Commerce unter der Lupe der UOKIK. Zeit für eine Überprüfung der Verkaufspolitik in Polen

/
Datum09 Sep. 2025
Die E-Commerce-Branche steht im besonderen Fokus der Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (UOKiK). Die Behörde überprüft, ob die Verbraucher zuverlässig über den niedrigsten Preis 30 Tage vor der Preissenkung informiert werden und...
Lesen Sie mehr

KSeF ab dem 1. Februar 2026 obligatorisch – Der Präsident hat das Gesetz unterzeichnet

/
Datum05 Sep. 2025
Am 27. August 2025 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz vom 5. August 2025 zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes und des KSeF-Gesetzes. Damit wurde der Gesetzgebungsprozess abgeschlossen und entschieden,...
Lesen Sie mehr