Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Lesen Sie mehr über den Tag: Landesweites E-Rechnungssystem in Polen

Landesweites E-Rechnungssystem (KSeF) in Polen – Zusammenfassung der Arbeiten und vollständiger Zeitplan der Änderungen. Was ist bereits geschehen und was erwartet die Unternehmer noch?

/
Datum25 Nov. 2025
Das Landesweite E-Rechnungssystem (KSeF) in Polen ist eines der komplexesten Digitalisierungsprojekte, die in den letzten Jahren in der polnischen Verwaltung umgesetzt wurden. Sein Ziel ist es, den Rechnungsfluss zu vereinheitlichen,...
Lesen Sie mehr

Verordnungsentwurf: neue Kennzeichnungen von Rechnungen in JPK_VAT im Zusammenhang mit KSeF

/
Datum17 Nov. 2025
Das Finanzministerium hat einen Entwurf für eine Verordnung veröffentlicht, mit der die Struktur von JPK_VAT an das obligatorische KSeF angepasst wird. Obwohl sich das Dokument noch in der Begutachtungsphase befindet,...
Lesen Sie mehr

Wie bereitet man sich effizient auf KSeF vor? Ein umfassender Leitfaden für Unternehmer

/
Datum15 Okt. 2025
Das nationale E-Rechnungssystem (KSeF) ist eine Lösung, die ab 2026 für die meisten Steuerzahler in Polen obligatorisch wird. Das System führt ein neues Modell für den Rechnungsumlauf ein – strukturierte...
Lesen Sie mehr

KSeF ab dem 1. Februar 2026 obligatorisch – Der Präsident hat das Gesetz unterzeichnet

/
Datum05 Sep. 2025
Am 27. August 2025 unterzeichnete der Präsident der Republik Polen das Gesetz vom 5. August 2025 zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes und des KSeF-Gesetzes. Damit wurde der Gesetzgebungsprozess abgeschlossen und entschieden,...
Lesen Sie mehr

KSeF und ausländische Geschäftspartner – Probleme mit der Definition der „festen Niederlassung“ und deren Auswirkungen auf Unternehmen

/
Datum16 Juni 2025
Das Nationale System für elektronische Rechnungen (KSeF), das ab 2026 verpflichtend wird, gilt nicht nur für Unternehmen mit Sitz in Polen. Die Vorschriften betreffen auch ausländische Unternehmen, die in Polen...
Lesen Sie mehr

E-Rechnungen im KSeF – Neue logische Struktur FA(3) ab dem 1. Februar 2026. Was ändert sich?

/
Datum09 Juni 2025
Ab dem 1. Februar 2026 tritt in Polen eine neue logische Struktur für elektronische Rechnungen in Kraft – FA(3). Sie ersetzt das bisherige Format FA(2) im Nationalen System für elektronische...
Lesen Sie mehr

Entwurf zur Änderung des KSeF in Polen – E-Rechnungen ab 2026 obligatorisch, wichtige Änderungen und was sie für Unternehmen bedeuten

/
Datum05 Mai 2025
Das polnische Finanzministerium hat einen neuen Entwurf zur Änderung des polnischen Umsatzsteuergesetzes veröffentlicht, der die Pflicht zur Ausstellung elektronischer Rechnungen über das landesweite E-Rechnungssystem (KSeF) vorsieht. Dieses System soll ein...
Lesen Sie mehr

Nationales e-Rechnungssystem (KSeF) – Neues Gesetzesprojekt und Implementierungsphasen

/
Datum12 Nov. 2024
Das Finanzministerium hat Schritte zur Einführung des Nationalen e-Rechnungssystems (KSeF) eingeleitet, und einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der zahlreiche Forderungen der Unternehmer berücksichtigt. Öffentliche Konsultationen und technische Analysen haben gezeigt, dass weitere...
Lesen Sie mehr

Rechnung für ausländische Käufer außerhalb von KSeF (Landesweites E-Rechnungssystem): was gilt für innergemeinschaftlichen Lieferungen (IGL) und Exporte?

/
Datum28 Juni 2024
Das landesweite E-Rechnungssystem (KSeF) in Polen wird bald für alle Unternehmen obligatorisch sein. Doch wie wirkt sich dies auf innergemeinschaftliche Lieferungen (IGL) oder Exporte aus? Die aktuellen Vorschriften zum KSeF...
Lesen Sie mehr