Pfandsystem – neue Regeln für die Abrechnung der Mehrwertsteuer ab 2025
/
Datum10 Okt. 2024
Das neue Pfandsystem tritt in Polen am 1. Januar 2025 in Kraft. Damit könnten beispielsweise Rücknahmeautomaten (Flaschenautomaten) ein fester Bestandteil vieler Geschäfte werden. Das neue Pfandsystem soll unter anderem dazu...
Lesen Sie mehr
Regeln für die Mehrwertsteuererstattung aus Deutschland
/
Datum20 Sep. 2024
Die Erstattung der Mehrwertsteuer aus Deutschland ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmer, die in diesem Land Einkäufe tätigen. Das Verfahren ist in der Richtlinie 2008/9/EG des Rates vom 12. Februar...
Lesen Sie mehr
Ein neuer Ansatz zur Besteuerung von Einkünften entsandter Arbeitnehmer
/
Datum13 Sep. 2024
Seit einigen Monaten lässt sich ein Trend beobachten, bei dem die Verwaltungsgerichte ihre Haltung zur Besteuerung von Einkünften entsandter Arbeitnehmer ändern. Bis August 2023 dominierte die Rechtsprechung, nach der vom...
Lesen Sie mehr
Pauschalerstattungen an den Arbeitnehmer und Einkommensteuer
/
Datum29 Aug. 2024
In einem Urteil vom 10. Juli 2024, Aktenzeichen II FSK 1329/21, fällte das Oberste Verwaltungsgericht (OVG) eine bedeutende Entscheidung zur Auslegung der Vorschriften des Einkommensteuergesetzes für natürliche Personen (ESt.). Das...
Lesen Sie mehr
OECD/G20: Neue Dokumente zu Säule Eins und Säule Zwei der internationalen Steuerrechtsreform
/
Datum28 Aug. 2024
In den letzten Jahren hat die internationale Steuerrechtsreform, die unter der Schirmherrschaft der OECD und der G20 durchgeführt wird, an Bedeutung gewonnen und gilt als ein Schlüsselfaktor in den globalen...
Lesen Sie mehr
Expansionserleichterungen und ihre Bedeutung für den E-Commerce
/
Datum14 Aug. 2024
In den letzten Monaten sind Expansionserleichterung zu einem der meistdiskutierten Themen geworden, insbesondere im Kontext des E-Commerce. Es handelt sich um eine Unterstützungsmaßnahme, die von Regierungen eingeführt wird, um das...
Lesen Sie mehr
Ab dem 1. Juli 2024 wurden die Strafen für Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten erhöht
/
Datum01 Aug. 2024
Wir erinnern daran, dass ab dem 1. Juli 2024 Steuerpflichtige, die eine Steuerstraftat oder eine Steuerordnungswidrigkeit begehen, mit höheren Sanktionen rechnen müssen. Diese Änderung ergibt sich aus der Erhöhung des...
Lesen Sie mehr
Pay & Refund in Polen – ein kompliziertes Verfahren zur Rückerstattung der Quellensteuer (WHT)
/
Datum22 Juli 2024
Das Pay-and-Refund-Verfahren, also die Rückerstattung der Quellensteuer, ist ein komplexes Verfahren, das nicht jeder problemlos nutzen kann. Es erfordert vor allem: viel Zeit, entsprechende Vorbereitungen und Dokumentenanalyse sowie die strikte...
Lesen Sie mehr
Deckung von Verlusten aus dem Stiftungsfonds und Steuerbefreiung
/
Datum19 Juli 2024
Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der Körperschaftsteuer durch Stiftungen mit dem Status einer gemeinnützigen Organisation gefällt....
Lesen Sie mehr
Mindeststeuer – kann auch von Unternehmen gezahlt werden, die einen Verlust ausweisen
/
Datum17 Juli 2024
Ab dem 1. Januar 2024 gelten die Vorschriften zur Mindestkörperschaftsteuer. Ziel der Mindeststeuer ist die Besteuerung von Unternehmen, die ohne triftigen Grund kein Einkommen erwirtschaften oder ein Mindesteinkommen erzielen. Auch...
Lesen Sie mehr