Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Lesen Sie mehr über den Tag: Unternehmenssteuern

Änderungen der Immobiliensteuer in Polen ab dem 1. Januar 2025

/
Datum03 Dez. 2024
Am 27. November 2024 unterzeichnete der Präsident von Polen eine Änderung des Gesetzes über lokale Steuern und Abgaben sowie anderer steuerrechtlicher Vorschriften. Die neuen Bestimmungen, die ab dem 1. Januar...
Lesen Sie mehr

Interpretation der Nationalen Steuerinformationsstelle (KIS) zur Steuererleichterung für Sponsoring in Polen

/
Datum18 Nov. 2024
Wir möchten Sie auf die Auslegung des Direktors der Nationalen Steuerinformationsstelle (KIS) in Polen bezüglich der Möglichkeit der Inanspruchnahme des sogenannten Sponsoringabzugs aufmerksam machen. Diese Interpretation bezieht sich auf die...
Lesen Sie mehr

Bewirtungskosten für Mitarbeiter und Partner – Ein neuer Ansatz der polnischen Steuerbehörden

/
Datum15 Nov. 2024
Es gibt wichtige Änderungen bezüglich der Haltung der polnischen Steuerbehörden zur Finanzierung von Bewirtungskosten. Die polnische Landessteuerverwaltung (Krajowa Administracja Skarbowa, kurz KAS) hat kürzlich einen liberaleren Ansatz gewählt und die...
Lesen Sie mehr

Neue Körperschaftsteuer-Berichtsvorschriften ab 2025 mittels Einheitlicher Kontrolldatei (JPK-CIT) – Änderungen in der Steuerberichterstattung

/
Datum28 Okt. 2024
Am 16. August 2024 unterzeichnete der Finanzminister eine Kernverordnung zur einheitlichen Kontrolldatei für die Körperschaftsteuer (JPK_CIT), die wesentliche Änderungen im Bereich der Steuerberichterstattung nach sich zieht. Mit Inkrafttreten am 1....
Lesen Sie mehr

Pfandsystem – neue Regeln für die Abrechnung der Mehrwertsteuer ab 2025

/
Datum10 Okt. 2024
Das neue Pfandsystem tritt in Polen am 1. Januar 2025 in Kraft. Damit könnten beispielsweise Rücknahmeautomaten (Flaschenautomaten) ein fester Bestandteil vieler Geschäfte werden. Das neue Pfandsystem soll unter anderem dazu...
Lesen Sie mehr

Deckung von Verlusten aus dem Stiftungsfonds und Steuerbefreiung

/
Datum19 Juli 2024
Kürzlich hat der Oberste Verwaltungsgerichtshof in Polen (polnisch Naczelny Sąd Administracyjny, NSA) ein wichtiges Urteil zu Frage der Überzahlung der Körperschaftsteuer durch Stiftungen mit dem Status einer gemeinnützigen Organisation gefällt....
Lesen Sie mehr

Mindeststeuer – kann auch von Unternehmen gezahlt werden, die einen Verlust ausweisen

/
Datum17 Juli 2024
Ab dem 1. Januar 2024 gelten die Vorschriften zur Mindestkörperschaftsteuer. Ziel der Mindeststeuer ist die Besteuerung von Unternehmen, die ohne triftigen Grund kein Einkommen erwirtschaften oder ein Mindesteinkommen erzielen. Auch...
Lesen Sie mehr

Änderung des Rechnungslegungsgesetzes vom Präsidenten unterzeichnet

/
Datum24 Juni 2024
Am 16. April 2024 unterzeichnete der Präsident eine Änderung des Rechnungslegungsgesetzes, die große Unternehmen verpflichtet, Informationen über die gezahlte Einkommensteuer sowie andere Daten nach Ländern aufzuschlüsseln. Die Änderung des Rechnungslegungsgesetzes...
Lesen Sie mehr

WHT-Vergünstigungen für Holdinggesellschaften: Wie und wann können sie angewendet werden?

/
Datum20 Juni 2024
Die Vorzugsregeln für die Besteuerung von Dividenden und anderen Einkünften von Holdinggesellschaften in Polen und in der Europäischen Union, sollen die Holdingtätigkeit unterstützen und eine Doppelbesteuerung vermeiden. In der Praxis...
Lesen Sie mehr

Aktuelle Mehrwertsteuersätze in Polen im Jahr 2024

/
Datum19 Juni 2024
Das Jahr 2024 bringt mehrere bedeutende Änderungen des Mehrwertsteuersystems (MwSt-Systems) in Polen mit sich, die erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen haben können. Die Kenntnis der aktuellen Steuersätze und deren Anwendung in...
Lesen Sie mehr