Das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) – Neue E-Rechnungsstruktur ab dem 1. September
/
Datum23 Aug. 2023
Zurzeit ist das Nationale E-Rechnungssystem (KSeF) eine freiwillige Option, jedoch strebt das Finanzministerium an, Steuerzahlern den Übergang zu einer verpflichtenden Ausstellung von Rechnungen in diesem System zu erleichtern. Um den...
Lesen Sie mehr
Microsoft Business Central und das nationale System für die elektronische Rechnungsstellung (KSeF)
/
Datum22 März 2023
Die Integration von Microsoft Business Central (ehemals Microsoft NAV) mit dem Nationalen System für elektronische Rechnungen (KSeF) ist derzeit im Gange. Dank dieser Lösung werden die Nutzer des Systems in...
Lesen Sie mehr
Änderungen bei der Meldung der geltenden Zahlungsfristen für 2022
/
Datum24 Jan. 2023
Im Zusammenhang mit der Ende 2022 erfolgten Novellierung des Gesetzes über die Verhinderung übermäßiger Zahlungsverzögerungen bei Handelsgeschäften (laut Gesetzblatt von 2022, Pos. 893, in der geänderten Fassung) möchten wir Sie...
Lesen Sie mehr
Der Gebrauch eines privaten KFZ der Mitarbeiter auch zu dienstlichen Zwecken
/
Datum20 Jan. 2023
Höhere kosten für das Fahrtengeld Mit der Verordnung des Ministers für Infrastruktur vom 22. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung über die Bedingungen für die Festsetzung und die Art der...
Lesen Sie mehr
Nationales System für elektronische Rechnungen – Tests beginnen im Oktober
/
Datum29 Sep. 2021
Anfang September erhielt das polnische Parlament einen Entwurf zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes (Papier Nr. 1547 [PL]), der die Einführung des nationalen Systems für elektronische Rechnungen (KSeF) ab dem 1. Januar...
Lesen Sie mehr
Abschluss eines Mandats- oder Werkvertrags in der Einnahme-Überschussrechnung
/
Datum24 Sep. 2021
Wie können wir in der Einnahme-Überschussrechnung (auf Polnisch im Folgenden dann nur noch PKPiR) die Kosten dokumentieren, die bei der Abwicklung eines Mandats- oder Werkvertrags und der Zahlung der Vergütung...
Lesen Sie mehr
Mit moderne IT-Lösungen in der Buchhaltung unterstützen wir unsere Mandanten im Zeitalter der Covid Pandemie
/
Datum12 März 2021
Einerseits war 2020 ein schwieriges und unvorhersehbares Jahr, andererseits zeigte es, dass neuere Technologien einen erheblichen Einfluss auf die Aktivitäten vieler Branchen haben. Laut der Finanzberichte von börsennotierten IT-Unternehmen hat...
Lesen Sie mehr
Finanz- und Rechnungswesen Dienstleistungen Priorität 2019 | Elektronische Zertifizierung von Jahresabschlüssen
/
Datum14 März 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dieser Information möchten wir Ihnen die Regeln für die Unterzeichnung und Einreichung von Jahresabschlüssen beim Handelsregister (im Folgenden auch KRS genannt) für die Jahresabschlüsse,...
Lesen Sie mehr
HLB Poland | Service-Informationen
/
Datum14 Dez. 2018
Die Mitgliedsfirma von HLB Poland AVANTA hat einen informativen Artikel zum Thema „Abschlüsse und Berichte in Polen ab jetzt nur in elektronischer Form“ zusammengestellt. Bitte beachten Sie diese wichtigen Informationen....
Lesen Sie mehr
Unternehmer dürfen die bar entrichteten Ausgaben steuerlich nicht abziehen
/
Datum24 März 2016
Das Finanzministerium bereitete einen Gesetzesentwurf über die Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Körperschaftsteuergesetzes und des Gesetzes über die Gewerbefreiheit vor. Die Gesetzesnovelle sieht vor, Zahlungen, die nicht über das Bankkonto des...
Lesen Sie mehr