Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Lesen Sie mehr über den Tag: Personalabrechnungsdienstleistungen in Polen

Besteuerung von Rückerstattungen aus den Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK)

/
Datum15 Feb. 2024
Am 18. Januar 2024 hat das Oberste Verwaltungsgericht ein wegweisendes Urteil gefällt über die Grundsätze der Besteuerung von Rückerstattungen aus den Arbeitnehmer-Kapitalpläne, auch bekannt als PPK. (Aktenzeichen II FSK 435/21)...
Lesen Sie mehr

Änderungen im polnischen Arbeitsrecht 2024

/
Datum10 Jan. 2024
Mindestlohn Der Mindestlohn wird im Jahr 2024 zweimal erhöht. Ab 1. Januar 2024 wird der Mindestlohn 4.242 PLN brutto betragen, gefolgt von einer zweiten Erhöhung auf 4.300 PLN brutto ab...
Lesen Sie mehr

Änderungen des polnischen Arbeitsgesetzes

/
Datum24 Apr. 2023
Am 26. April 2023 treten die Bestimmungen des Gesetzes vom 9. März 2023 zur Änderung des Gesetzes über das Arbeitsgesetzbuch und einiger anderer Gesetze in Kraft, mit denen zwei wichtige...
Lesen Sie mehr

Änderungen im polnischen Arbeitsrecht 2023

/
Datum12 Jan. 2023
Mindestlohn Der Mindestlohn wird im Jahr 2023 zweimal erhöht. Ab 1. Januar 2023 wird der Mindestlohn 3.600 PLN brutto Anfang Juli. Der Mindeststundensatz wird entsprechend angehoben und beträgt ab 1....
Lesen Sie mehr

“Null-Einkommensteuer“ vs. Dienstleistungsverträge mit Übertragung des Urheberrechts

/
Datum27 Apr. 2021
Dienstleistungsverträge, die mit Personen unter 26 Jahren abgeschlossen werden, sind eine beliebte Form der Zusammenarbeit aufgrund der Steuerbefreiung nach Art. 21 Abs. 1 Punkt 148 des Einkommensteuergesetzes (die so genannte...
Lesen Sie mehr

Voraussetzungen für Fernarbeit in häuslicher Isolation

/
Datum25 Feb. 2021
Bis vor kurzem war es gesetzlich erlaubt, dass Personen, die unter Quarantäne stehen, aus der Ferne arbeiten. Allerdings blieb die Situation von Personen in häuslicher Isolation weiterhin nicht gesetzlich geregelt....
Lesen Sie mehr

Änderungen im polnischen Arbeitsrecht ab 1. Januar 2021

/
Datum29 Dez. 2020
Am 1. Januar 2021 werden u.a. folgende Änderungen im Arbeitsrecht in Kraft treten. Dazu gehören vor allem: 1. Erhöhung des Mindestlohns Der monatliche Mindestlohn im Rahmen von Arbeitsverträgen für 2021...
Lesen Sie mehr

Ab dem 1. Januar 2021 gilt eine neue Auskunftspflicht über die abgeschlossenen Werkverträge gegenüber die polnische ZUS

/
Datum28 Dez. 2020
Ab dem 1. Januar 2021 soll die Verordnung zur Übermittlung der erforderlichen Informationen über abgeschlossene Werkverträge in Kraft treten. Die Einführung der Verordnung ergibt sich aus den Änderungen des Gesetzes...
Lesen Sie mehr

Marta feiert ihr 10-jähriges Jubiläum bei getsix®

/
Datum14 Jan. 2020
Wir arbeiten mit hervorragenden Mitarbeitern zusammen Kürzlich haben wir in unserem Büro das 10-jährige Jubiläum der Tätigkeit von Marta Rogacka, unserer Customer Relations Managerin, gefeiert. Herr Roy Heynlein überreichte nette...
Lesen Sie mehr

Tax Focus 2020 | Wichtige Änderung der Steuerzahlungen: Individuelles Steuerkonto

/
Datum07 Jan. 2020
Ab Anfang 2020 wird jedes Unternehmen über ein individuelles Steuerkonto (das so genannte „Steuermikrokonto“) verfügen, auf das es seine Einkommensteuer- (PIT), Körperschaftsteuer- (CIT) und Mehrwertsteuerverbindlichkeiten (VAT) bezahlen wird. Statt der...
Lesen Sie mehr