Finanzbuchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen

rss iconRSS
plende

Lesen Sie mehr über den Tag: Arbeitsrecht in Polen

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ausländergesetzes und einiger anderer Gesetze

/
Datum27 März 2024
Der Gesetzesentwurf vom 7. Februar 2024 zur Änderung des Ausländergesetzes und einiger anderer Gesetze sieht die Einführung einer Vielzahl neuer Regelungen für die Verfahren zur Einreise und zum Aufenthalt von...
Lesen Sie mehr

Besteuerung von Rückerstattungen aus den Arbeitnehmer-Kapitalpläne (PPK)

/
Datum15 Feb. 2024
Am 18. Januar 2024 hat das Oberste Verwaltungsgericht ein wegweisendes Urteil gefällt über die Grundsätze der Besteuerung von Rückerstattungen aus den Arbeitnehmer-Kapitalpläne, auch bekannt als PPK. (Aktenzeichen II FSK 435/21)...
Lesen Sie mehr

Änderungen im polnischen Arbeitsrecht 2024

/
Datum10 Jan. 2024
Mindestlohn Der Mindestlohn wird im Jahr 2024 zweimal erhöht. Ab 1. Januar 2024 wird der Mindestlohn 4.242 PLN brutto betragen, gefolgt von einer zweiten Erhöhung auf 4.300 PLN brutto ab...
Lesen Sie mehr

Stellungnahme der Arbeitsaufsichtsbehörde zur neuen Arbeitsschutzverordnung

/
Datum18 Dez. 2023
In die Bestimmungen der Verordnung des Ministers für Familie und Soziales vom 18. Oktober 2023, zur Änderung der Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz an Bildschirmarbeitsplätzen, wurde keine konkrete Regelung zur...
Lesen Sie mehr

Änderungen im Bereich der Arbeitssicherheit für Bildschirm-Arbeitsplätze

/
Datum13 Nov. 2023
Am 3. November 2023 wurde in dem Bundesanzeiger der Republik Polen die Verordnung des Ministers für Familie und Sozialpolitik vom 18. Oktober 2023 veröffentlicht, welche die Verordnung über Sicherheit und...
Lesen Sie mehr

Neues Höhe des Zuschusses für Mitarbeitermahlzeiten

/
Datum02 Nov. 2023
Mit Wirkung zum 1. September 2023 ist eine Änderung des § 2 Abs. 1 Punkt 11 der Verordnung des Ministers für Arbeit und Sozialpolitik vom 18. Dezember 1998 in Kraft...
Lesen Sie mehr

Überstundenvergütung für Teilzeitarbeitende

/
Datum27 Okt. 2023
Am 19. Oktober 2023 hat der Gerichtshof der Europäischen Union in der Rechtssache C-660/20, Lufthansa CityLine, entschieden, dass der Arbeitgeber Teilzeitbeschäftigten Überstunden nicht in derselben Weise vergüten kann, wie Vollzeitbeschäftigten....
Lesen Sie mehr

Fernarbeit in EU-Ländern – neue position des Polnische Sozialversicherungsanstalt

/
Datum29 Sep. 2023
In den letzten Monaten hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer Schwierigkeiten, das A1-Zertifikat zu erhalten, wenn sie einen Antrag auf Fernarbeit außerhalb Polens stellten. Die Position des Polnische Sozialversicherungsanstalt (ZUS) war nicht...
Lesen Sie mehr

Änderung des Mindestlohngesetzes

/
Datum11 Sep. 2023
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf eine wichtige Änderung des Gesetzes vom 10. Oktober 2002 über den Mindestlohn lenken, die aufgrund des Gesetzes vom 28. Juli 2023 zur Änderung des Gesetzes...
Lesen Sie mehr

Erhöhung des Schutzes für Mitarbeiter unter besonderem Schutz

/
Datum06 Sep. 2023
Mit dem 22. September 2023 treten Änderungen in Kraft, die die Verbesserung des Schutzes für Mitarbeiter unter besonderem Schutz betreffen. Die folgenden Personen werden einen größeren Schutz vor regulären oder...
Lesen Sie mehr